Wie pflegt man sein Jagua Tattoo und worauf muss man achten?
Hier schreibe ich euch die einzelnen Schritte auf, wie ihr euer Jagua Tattoo pflegen solltet, um das beste Farbergebnis zu erzielen.
Nachdem ich euch das Jaguagel aufgetragen habe, muss es mindestens 30 Minuten trocknen. Schneller geht es mit einem Föhn. In dieser Zeit bitte nirgends mit dem Tattoo ankommen, es verwischen oder mit Wasser in Kontakt kommen. Es färbt alles, auch wenn man es Anfangs „noch“ nicht sehen kann.
Wenn das Tattoo trocken ist, achtet weiterhin darauf, das das eingetrocknete Gel nicht durch Kleidungsstücke weg geschrubbt wird. Das Tattoo nicht zu decken und zu viel Bewegen. Durch zu viel Zug oder durch Kleidungsstücke löst sich das getrocknete Gel und bleibt woanders kleben, wo es dann weiterhin abfärbt.
Nach mind. 30 Minuten bis 2 Stunden könnt ihr eurer Jaguagel mit lauwarmen Wasser abwaschen. Wäscht es gründlich runter, es dürfen keine Farbreste auf der Haut bleiben. Nehmt einen Waschlappen oder wenn nötig eine kleine Bürste, um auch den letzten Rest runter zu waschen. Mit einem trockenen Tuch abtupfen. TIPP: Bitte nicht das Jaguagel über Nacht auf der Haut lassen, es könnte verschmieren und ein nicht so schönes Resultat hat es zur Folge.
Wenn ihr anfangs nichts oder kaum noch etwas von eurem Jagua Tattoo sehen könnt – Keine Panik, das ist normal. Die Farbe verbindet sich mit der Luft (Oxidation) und dein Jagua Tattoo entfaltet sich innerhalb 12 bis 24 Stunden. Es wird immer dunkler, bis es zum Schluss die charakteristische schwarz-blaue Farbe zeigt. Dann ist dein Jagua Tattoo fertig.
Achte bitte weiterhin darauf, dass du während du schläfst, nicht auf deinem Jagua Tattoo liegst – Beispiel Handrücken unter das Gesicht. Das Jagua hat auch weiterhin eine färbende Wirkung und der kommende morgen wird ein schlechter Start in den Tag haben, mit einem Abdruck seines Tattoos im Gesicht. Man kann es leicht abdecken, somit ist die Gefahr gebannt.
Wie lange das Tattoo auf deiner Haut bleiben wird, hängt von vielen Faktoren hab. Wie lange man das Jaguagel einwirken lässt, ob man viel duscht, im Sommer viel Schwimmen geht, welchen Hauttyp man hat und wie schnell sich die Haut erneuert.
Aber gewiss ist, das es eine wunderbare Alternative zu einem permanenten Tattoo ist und ihr immer die Freiheit haben werdet, neue Motive auszuprobieren.